Wissen, wann was los ist!

Musik, Ausstellungen, Stadt- und Nachtwächterführungen, Märkte und verkaufsoffene Sonntage!
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender und die jährlich feststehenden Highlights, unsere Dauerbrenner, in Vreden.

Kalender

06.
Mai
2023
18.
Juni
2023

Ausstellung: "Körper" - Melancholie und Muse von Markus Lörwald

bild-markus-loerwald.jpg

Zur Eröffnung der Ausstellung mit Druckgrafiken auf Papier und Filz am Samstag, den 06. Mai 2023 um 17 Uhr wird herzlich eingeladen.

 

Einführung: Daniela Schlüter und Bernd Sikora

 

Öffnungszeiten: sonn- und feiertags von 14 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Ort: Berkelkraftwerk Vreden, Butenwall
Ansprechpartner: Kunst- und Kulturkreis Berkelkraftwerk e.V.
11.
Mai
2023
16.
Juli
2023

Heimat.Verein.Bücher - Sonderausstellung im kult

6m9a9686.jpg

50 Jahre Schriftenreihe des Heimatvereins Vreden

11. Mai bis 16. Juli 2023

Öffentliche Ausstellungsführungen


Sonntag, 21. Mai, 15 Uhr
Sonntag, 18. Juni, 15 Uhr
Sonntag, 16. Juli, 15 Uhr

Max. 20 Teilnehmer:innen,Teilnahme kostenlos
Anmeldung unter 02861/681-1415

 

08.
Juni
2023
09.
Juni
2023

Schützenfest Kleinemast

08.
Juni
2023
09.
Juni
2023

Schützenfest Ammeloe

08.
Juni
2023
15:00 Uhr
17:30 Uhr

OpenAir Konzert am Proberaum

open-air.jpg

OpenAir Konzert am Proberaum

 

Musik untern freiem Himmel - UMSONST & DRAUSSEN

 

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden veranstaltet am 08. Juni 2023 (Fronleichnam) von 15:00 bis 17:30 Uhr einen Konzertnachtmittag mit Rahmenprogramm untern freiem Himmel. Neben dem Hauptorchester unter der Leitung von Cajus Wenitischke werden auch die beiden Jugendorchester auftreten. Die Aufbaustufe (ABS) wird von Jana Efing und Hanne Ehler geleitet, das Jugendblasorchester (JBO) von Fabian Schenzel und Jana Efing. Die Dirigenten haben für das Publikum ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, hier sollte für jeden was dabei sein. 

Ort: Proberaum Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden, Ottensteiner Straße 58
15.
Juni
2023
19:00 Uhr

Kino im kult - Grenzerinnerungen

Videografin Jahra Esser und Bert Smeenk von der Stiftung “Ik vraag me af” aus Eibergen haben zwei Jahre im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die NS-Zeit gesammelt. 22 Zeitzeug*innen sind befragt und gefilmt worden. Ihre Erlebnisse stehen im im Zentrum der 75-minütigen Dokumentation, die den „People to People“-Preis gewonnen hat.

Das Projekt wurde finanziell unterstützt von:
INTERREG Deutschland Nederland und Provincie Gelderland

Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter Tel  02861/681-1415

Ort: kult Westmünsterland, Kirchplatz 14, 48691 Vreden
16.
Juni
2023
18:00 Uhr

kultWohnzimmer - Picknick am kult - 2 Bands

2023-04-24_internet_1280x1280px_2023.jpg

Das kultWohnzimmer geht vor die Tür, um beim Picknick seine musikalischen Zelte aufzuschlagen. Bei guter Musik und jeder Menge weiteren Begleitangeboten kann dank Vredener Gastronomen zwischen dem kult und der Kirche gepicknickt werden.

Der Eintritt ist frei!

Mit dem Top-Act "Achtung-Baby – the ultimate tribute to U2"!

 

Ort: kult / Kirche / Bücherei / Stadtmarketing Vreden
17.
Juni
2023

Ellewicker Schützenfestlauf