Fredenna
Die Fredenna 2022 öffnet am 13. Mai endlich wieder ihre Tore. Und wie es schon unsere Vorväter im Mittelalter gehandhabt haben, wenn die Pest die Stadt verlassen hatte, wird die Fredenna dieses Jahr größer, bunter und ausschweifender als jemals zuvor. Nach 2 Jahren, die wir der Pandemie opfern mussten, ist dieses Jahr ein schottisch-irisches Mittelalterevent der Sonderklasse geplant.
Auf der Nordseite des Stadtparks wird es wieder einen großen Mittelaltermarkt geben, mit Händlern, altem Gewerk und Gaukelei. Genießt die Zeit mit dem Blick auf die Auslagen der Händler und ihrem reichhaltigem Sortiment oder lernt etwas über das alte Handwerk egal, ob ihr euch für den Pfeifenbau, die Schmiedekunst, Brandmalerei oder das Giessen von Zinn interessiert. Wer es lieber etwas ruhiger hat und das Gespräch zur Szene sucht, wird in den zahlreichen Lagern mit Sicherheit den einen oder anderen Gesprächspartner finden, um sein Verständnis für die alte Zeit zu vertiefen. Aber auch für Speis und Trank ist gesorgt, um den vom Handel ausgetrocktneten Gaumen wieder zu schmieren. Und damit noch nicht genug des Staunens. Lasst euch von den verschiedenen Walking Acts verzaubern, sei es nun Musik und Gesang, Gaukelei oder die Kunst des Geschichtenerzählens. Und als wäre das noch nicht genug, werden zusätzlich noch eine Falknerei und diverse Schaukämpfer ihr Können zum Besten geben. Die schöne Zeitreise wird nach alter Sitte in einem Reitturnier gipfeln.
Jeder, der jetzt davon aussgeht, das das alles ist, was die Fredenna zu bieten hat, sei gewarnt, denn ein kurzer Gang über die Berkel offenbart ihm den schottisch-irischen Teil der Fredenna. Auch hier gibt es viel für den geneigten Besucher zu entdecken. Dort gibt es irische und schottische Artikel, um das heimische Ambiente zu verschönern. Ebenfalls ist dort für das leibliche Wohl gesorgt. Und wessen „kurzer Blick“ hier noch nicht geendet hat, ist zu abendlicher Stunde ein gern gesehener Gast an der großen Bühne. Dort geben täglich andere Bands ihre ruhigen Weisen oder harten Klänge zum Besten. Genießt den Abend bei einem leckeren Guinness oder einem ausgewählten Whiskey, wobei auch für die nichtalkoholischen Freuden gesorgt ist.
Veranstalter:
Das Ganze wird wieder vom crazyirishshop in Zusammenarbeit mit der Ideenfabrik Vreden e.V. organisiert. Ihnen steht dabei ein tolles Team zur Seite, das mit viel Herzblut alles tut, um euch ein paar schöne und eindrucksvolle Stunden zu schenken. Ein weiterer Dank geht an die Stadt Vreden und die Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
