03.
Mai
2022
19:30 Uhr

Im Zeitalter der Kippmomente

„Im Zeitalter der Kippmomente - wie wir aktuelle Herausforderungen meistern“

Vortrag von Nils Goldschmidt

Im Rahmenprogramm der im Juni 2022 im kult Westmünsterland beginnenden Ausstellung „Soziale Marktwirtschaft ist Kult!“ ist  am Dienstag, 03. Mai Professor Nils Goldschmidt zu Gast in der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden.

Der Eintritt ist frei.

Ort: Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden

Der Abend steht unter dem Titel „Im Zeitalter der Kippmomente – wie wir aktuelle Herausforderungen meistern“. Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt, dass wir in einer Zeit leben, in der Vieles bedroht ist, was lange als selbstverständlich galt: Demokratie und Friede, öffentliche Gesundheit, soziale Sicherheit, wirtschaftlicher Wohlstand und eine intakte Umwelt. Sogenannte Kippmomente bezeichnen Situationen, in denen sich ein System (ökologisch, politisch oder sozial) plötzlich und häufig unumkehrbar ändert. Das Wissen um sie ist für das Verständnis unserer komplexen Gegenwart essenziell. Nils Goldschmidt zeigt auf, dass Kippmomente keine unabänderbaren Schicksale sind, sondern beeinflusst und abgewendet werden können. Wir sollten unsere Welt gestalten, anstatt uns vor der nächsten Krise zu fürchten.

Nils Goldschmidt ist Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen. Zugleich ist er Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Tübingen sowie Affilated Fellow am Walter Eucken Institut, Freiburg. Der spannende Vortragsabend basiert auf seinem kürzlich erschienen Buch „Gekippt – was wir tun können, wenn Systeme außer Kontrolle geraten“, welches am Büchertisch der Buchhandlung Nova Buch erhältlich ist.

Im Anschluss an seinen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, in die Diskussion zu kommen. Die Veranstalter des Abends und der Ausstellung, die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, die Alfred Müller-Armack Gesellschaft, die Stadt Vreden, das kult Westmünsterland sowie Dr. Christoph Holtwisch und Thomas Nünning freuen sich auf viele Interessierte Gäste.

Der Abend in der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden, Kirchplatz 12, 48691 Vreden beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.soziale-marktwirtschaft-ist-kult.de

plakat-lesung-buecherei.jpg