Musikalisches Warten auf das Christkind bei Vreden singt

 

 

Am Samstag (17.12.) wird lautstark auf das Christkind gewartet, wenn musizierende Vredener Kinder- und Jugendgruppen ab 13:30 Uhr auf der Bühne am Marktplatz mit weihnachtlichen Klängen zum Mitsingen einladen. Der Kindergarten St. Georg, die Musikschule Vreden, der Kinderchor der Norbertschule, die Aufbaustufe und das Jugend Blasorchester des Musikzugs Vreden, freuen sich auf stimmgewaltige Unterstützung. Zusätzlich wird der Zauberer Lukas Knipping magische Momente schaffen, und seine Zuschauer zum Staunen und Lachen bringen Für das leibliche Wohl sorgt Landhandel Lösing mit warmen und kalten Getränken sowie einem Imbisswagen mit Nuggets und Spiralkartoffeln. Für die Unterstützung der Papierfabrik Vreden und der Bürgerstiftung Vreden bei der Umsetzung der Veranstaltung bedanken wir uns sehr.  

 

Mitsingen, Einstimmen und Vorfreude genießen

Was sorgt mehr für Weihnachtsstimmung als ein warmer Glühwein in der Hand und ein altbekannter Weihnachtsklassiker im Ohr? So möchte die Vreden Stadtmarketing GmbH gemeinsam mit allen Vredenerinnen und Vredenern das Warten auf das Christkind musikalisch versüßen. „Ein Veranstaltungsformat wie „Vreden singt“ als Abschluss der Adventsfeierlichkeiten, bei dem auch die Einzelhändler nach Geschäftsschluss dazustoßen, und ganz Vreden gemeinsam in der Vreden-typischen gemütlichen Atmosphäre zusammenkommt, ist ein lang gehegter Wunsch von mir“, lässt Karin Otto, Geschäftsführerin der Vreden Stadtmarketing GmbH wissen. In diesem Jahr ist es nun endlich soweit und zahlreiche musizierende Kinder- und Jugendgruppen aus Vreden konnten für diesen besonderen stimmungsvollen Nachmittag und Abend gewonnen werden.

„Wer nicht liedfest ist, dem haben wir ein Textheft gestaltet mit den entsprechenden Weihnachtsliedern, sodass keiner eine Entschuldigung hat, nicht mitsingen zu können“, so Otto mit einem Augenzwinkern weiter. Insgesamt können sich die Besucher auf zwei Chöre, drei Musikgruppen und einen Magier freuen.  

 

Das Programm

Wir starten bei „Vreden singt“ mit den kleinsten Sängerinnen und Sängern aus dem Kindergarten St. Georg. Wir dürfen uns auf traditionelle Weihnachtslieder freuen, bei denen die meisten Zuhörer textfest sein sollten. Anschließend folgen die etwas älteren Sänger der Musikschule Vreden unter der Leitung von Andrea Küpers. Besonderes Highlight der Aufführung werden zwei ukrainische Weihnachtslieder sein, die von ukrainischen Müttern und Kindern gesungen werden. Der Kinderchor der Norbertschule unter der Leitung von Annegret Bennink lädt die Zuhörer erneut zum Mitsingen ein. Bereits geübter an den Instrumenten sind die Kinder und Jugendlichen der Aufbaustufe des Musikzuges unter der Leitung von Jana Efing und Hanne Ehler. Erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten und das Musizieren unter einem Dirigenten werden hier erfahren und geübt. Den Abschluss von „Vreden singt“ bildet das Jugendblasorchester, welches mit zurzeit 45 Musikern Film-, Pop-, und Rockmusik unter der musikalischen Leitung von Jana Efing zum Besten gibt. Die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters bringen 2-3 Jahre Instrumentenunterricht und die erfolgreich abgeschlossene D1-Prüfung mit.

Zwischen den Musikgruppen begeistert der Magier Lukas Knipping, offizielles Mitglied im Magischen Zirkel Deutschlands, das Publikum. Mit Witz und Charme schafft er es, die Zuschauer in den Bann zu ziehen und zum Staunen und Lachen zu bringen. Besonders beeindruckend ist seine außerordentliche Fingerfertigkeit. Mit seiner modernen Art der Zauberei hat Lukas Knipping bereits eine Menge Auszeichnungen erhalten, wie den Gewinnerpokal der Magic Battle Show 2018.

 

Vredener Eiszeit noch bis 15. Januar

Wer nach „Vreden singt“ noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, der ist herzlich eingeladen, einige Runden auf der Vredener Eiszeit zu drehen oder auch in der Almhütte einzukehren. Auch nach Weihnachten lädt die Vredener Eiszeit noch bis zum 15. Januar ein, sich aktiv zu bewegen und die gewonnenen Weihnachtspfunde wieder los zu werden.