'Vreden ist bunt' - Picknick - Abschluss mit Friedensgruß
Die Vielfalt Vredens zeigt sich beim „Vreden ist bunt“ - Picknick am Sonntag, 17.09.2023
Musikkünstler unterschiedlicher Genre werden ganz zum Thema ein buntes Programm bieten. Das Jugendblasorchester und die Aufbaustufe des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr werden das Picknick eröffnen. Das bunte, quirlige Duo von PortAl Formidable wird auf und neben der Bühne Klein und Groß mitreißen. Auch freuen sich die Veranstalter mit Melaniia Sushchal, die Vredener The Voice Kids – Teilnehmerin, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich dürfen auch die kleinen Stars vom Kinderchor der Musikschule bei diesem Musikmix nicht fehlen.
Auch bei der gastronomischen Auswahl fällt die Entscheidung nicht leicht. Die Vredener Landfrauen werden Kuchen und Kaffee anbieten. Die internationalen Kochgruppen aus Vreden bereichern das Angebot mit Speisen aus allen Herren Ländern. Der Türkische Kulturverein und die Ukrainehilfe bieten jeweils typische (Grill-)Speisen an. Auf traditionelle deutsche Bratwurst und frisches Brot aus dem Backhaus-Ofen muss ebenfalls niemand verzichten. Bereits bei der NaturTour heiß beliebt waren das Honigeis des Imkervereins und die Wildwurst des Hegerings, das wird beim „Vreden ist bunt“-Picknick nicht anders sein.
Mitmachen, Ausprobieren und Informieren können sich die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Aktions- und Infoständen. Von Outdoor-Spielen, Kinderschminken und Bilderbuchkino bis zu Ausmalbildern ist insbesondere für die Kleinen einiges dabei. Ganz besondere Angebote bereitet die St. Georgs Bücherei im Bauernhaus vor. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ werden traditionelle und neue Gesellschaftsspiele auf der Tenne vorgestellt und können direkt ausgetestet werden. Was ist eine Bodenzeitung und welche Tiere huschen durch unseren Wald? Wie lässt sich das Eisen schmieden und wie rettet der Hegering Rehkitze? Am Sonntag werden es die Besucher erfahren und sogar erleben können.
Neu ist in diesem Jahr auch ein kulturelles Programm mit Kurzführungen zum Open-Libary-Konzept der Bücherei sowie mehrsprachige Stadtführungen. Mit Unterstützung der Sprachmittler des Kreises Borken werden die Stadtführungen dabei in vier weitere Sprachen übersetzt.
Das „Vreden ist bunt“ - Picknick entsteht mit vielen Institutionen und Vereinen, die sich der Integrationsarbeit verschrieben haben. Allen voran wird das Picknick unterstützt vom Kommunalen Integrationsbüro des Kreises Borken und der Fachabteilung Familie und Soziales der Stadt Vreden. Ein herzlicher Dank gilt auch den weiteren lokalen Unterstützern wie der Papierfabrik Vreden, der Stadt Vreden, der Sparkasse Westmünsterland, der Bürgerstiftung Vreden, Edeka Kutsche und dem Vredener Bündnis für Familie e.V..
Das Picknick beginnt bereits um 11 Uhr und lädt somit zum internationalen Mittagessen ein. Als gemeinsamer und verbindender Abschluss eines gelungenen Picknicks wird es ab 17 Uhr ein internationales Friedensgruß auf der Bühne geben.