Die heutige Pfarrkirche wurde 1954 fertig gestellt, sie steht aber auf (kirchen-)geschichtlich bedeutsamen Grund. Nach dem Bombenangriff am 21. März 1945, der den Vorgängerbau zerstörte, fanden 1949 – 1951 archäologische Ausgrabungen statt. Dabei und in einer Folgegrabung in den Jahren 2001 – 2003 fand man Spuren von 6 Vorgängerkirchen und insgesamt 13 Bauphasen. Die ältesten Fundamente stammen aus dem Jahr 820.
Um einem breiten Publikum den archäologischen Befund unter St. Georg auf Dauer zugänglich zu machen, wurden die Fundamente und Mauern der Vorgängerbauten gereinigt und gefestigt. Zudem erwartet die Besucher nun eine eindruckvolle Präsentation, die die 1200jährige Baugeschichte von St. Georg durch Lichtinstallationen und Computeranimationen nachvollziehbar veranschaulicht. Besonders sehenswert sind die karolingische Pfeilerbasilika mit Ringkrypta, das gotische Taufbecken, die Pieta und der prächtige Antwerpener Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert. Weitere Informationen unter www.stgeorgvreden.de