Entspanntes Radeln, Informieren, Probieren und Mitmachen am 25. Juni 2023
Am Sonntag, 25. Juni 2023 lädt die Vreden Stadtmarketing GmbH zusammen mit Vereinen und Institutionen zum Radeln, Schlemmen und Mitmachen auf der NaturTour ein.
Auf dem Rundkurs der Kirchdörfertour präsentieren sich von 11 – 17 Uhr unterschiedliche Vereine und Institutionen zu den Themen Natur, Kultur und Ehrenamt. Im Mittelpunkt stehen, wie schon in den Vorjahren 2019 und 2022, das entspannte Radeln, Informieren, Probieren und Mitmachen. Auch für das leibliche Wohl ist durch die Ehrenamtler/innen bestens gesorgt.
Elf Stationen bieten Vielfalt
An 11 Standorten – in der Innenstadt, den Kirchdörfern und mal inmitten der Natur – kann man informative, aktive und vor allem leckere Pausen einlegen. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, wo!
Neben den Münsterländer Klassikern wie Reibeplätzen und selbstgebackener Kuchen, wird es auch Mühlenburger, Grillspeisen und Waffeln zur Auswahl geben. Selbstverständlich präsentieren die Vereine auch ihre eigenen Leckereien, wie frisch geräucherte Forellen, Honigwaffeln oder Wildwürstchen aus Vredener Revieren. Für kalte und warme Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt.
Dazu gibt es viele spannende Informationen und Aktionen zu Fauna, Flora und Kultur in Vreden, wie Museen, Krypta-Führungen, Naturbegegnungen, Vorstellen der Gaansepatt-Route, rollende Waldschule und Informationen zum Lebensraum Wasser. Einblicke in die Arbeit der Landwirte, ins Holz-Handwerk und der Imkerei sowie Rehkitz-Rettung, bilden den informativen Teil. Auch den Kleinsten wird mit Hüpfburg, Treckerparcour, Bastelaktionen und Spielen unterschiedlicher Art nicht langweilig. Die Vredener Museen in der Innenstadt sowie die Hofanlage im Stadtpark sind an diesem Tag ebenfalls zu besichtigen. Das ist Vredener Vielfalt die verbindet!
Streckenverlauf für Alle
Mit einer Gesamtstrecke von ca. 47 km, die auch durch vier Rundkurse abgekürzt werden kann, ist die Radroute, wie auch das Event, sprichwörtlich „für Alle“ geeignet. Ob für die Familie mit den ganz kleinen Radbegeisterten, für Senioren oder auch aktive Menschen mit Einschränkungen.
Einsteigen kann man an jedem Punkt des Rundkurses; die Nummerierung der Standorte dient lediglich der Orientierung. Auswärtige Besucher werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in Vreden und in den Kirchdörfern zu nutzen. Der Streckenverlauf der Kirchdörfertour führt über die NaturTouren, welche nach dem ‚Reisen für Alle‘ – Netzwerk erhoben wurden.
Alle Informationen zur Barrierefreiheit bzw. Beschaffenheit der Route sind auf www.stadtmarketing-vreden.de zu finden.