
Wandern im Naturschutzgebiet
Erwandern Sie das Natur- und Vogelschutzgebiet Zwillbrocker Venn
Es liegt im Ortsteil Vreden-Zwillbrock und bietet einem ca. 6 km langen Rundwanderweg. Der Flachwassersee in einem Moor-, Heide- und Waldgebiet beherbergt die größte binnenländische Lachmöwenkolonie sowie, mit ca. 50 Tieren, das nördlichsten Flamingo-Brutgebiet der Welt.
Außerdem können ca. 100 weitere Vogelarten auf den verschiedenen Aussichtskanzeln rund um das Venn beobachtet werden. Jüngst wurde selbst der seltene Eisvogel am Flachwassersee gesichtet. Verbinden Sie doch Ihre Wanderung mit einem Abstecher ins Besucherzentrum der Biologischen Station oder besuchen Sie die Zwillbrocker Barockkirche.
Vom Zwillbrocker Venn gelangen Sie direkt auf die Flamingoroute, die auf 450 Kilometern Radwegenetz und vielen Wanderwegen die deutsch-niederländische Grenzregion und den Kreis Borken in einem Rundkurs erschließt.

Vennwanderungen
Naturschutzgebiete Schwattet Gatt, Ammeloer Venn, Lüntener Fischteich
Schwattet Gatt
Das Naturschutzgebiet Schwattet Gatt befindet sich im Ortsteil Lünten nördlich der Stadt. Inmitten des Heide-, Moor- und Waldgebiets befindet sich ein wunderschöner Seerosenteich.
Erwandern Sie das Gebiet auf den ausgezeichneten X-Wegen und schließen Sie Ihren Spaziergang mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Antoniusheim ab.
Ammeloer Venn
Das Ammeloer Venn befindet sich in der Bauerschaft Wennewick und grenzt im Norden direkt an das Haaksberger Veen auf niederländischer Seite der Grenze. Unmittelbar an der Grenze dominieren heute Feuchtheiden und Birkenwälder. Im Süden wird das Gebiet durch Wiesen und Weiden geprägt. Ehemals war das Ammeloer Venn ein Hochmoorgebiet, das durch Gräben entwässert und abgetorft worden ist. Direkte Wanderwege durch das Venn gibt es nicht, da das Naturschutzgebiet dem Erhalt und der Optimierung der Restmoorflächen mit seltenen und gefährdeten Pflanzengesellschaften sowie seltenen und gefährdeten Pflanzen- und Tierarten dient. Jedoch kann das Gebiet umwandert werden und sicherlich hier und da Tiere aus der reichartigen Vogelwelt beobachtet werden.
Lüntener Fischteich
Flyer Lüntener Fischteich!

Waldwanderungen
Fürstenbusch und Doemer Höchte
Einen Abstecher ins einladende Waldgelände bieten ebenfalls die Doemer Höchte im Ortsteil Doemern. Hier können vier verschiedene Rundwanderwege entdeckt werden. Alle Wege sind mit einem X gekennzeichnet und bringen Sie an Ihr gewähltes Ziel.

Berkelsee
Der Berkelsee lädt auf einen Abstecher in die Natur ein. Das Naherholungsgebiet befindet sich ca. 2 km von der Innenstadt entfernt.
Der 6 ha große See ist von Bäumen und Sträuchern umsäumt und kann auf einem schönen Weg umwandert werden. Darüber hinaus dient der Berkelsee dem Angelsportler als Anlaufpunkt.